... newer stories
Dienstag, 15. April 2008
2. Seminarstunde, in welcher ich meine Studenten glücklich machte
berenike, 19:42h
Ich beginne mit einer kurzen Einführung über die Wichtigkeit von Fachtermini, dass wir nur mit dem sicheren Gebrauch dieser fiesen kleinen Wörter uns klar ausdrücken und somit im Studium und dem Leben danach glücklich werden können.
Ich zeige ihnen ein Blatt mit allen möglichen Fachtermini (lange Gesichter) aus einem bestimmten Buch und erkläre, bei anderen Autoren könnten dieselben Dinge schon wieder völlig anders heißen (längere Gesichter), je nach Wissenschaftszeit variiert alles nochmal (vereinzeltes Entsetzen) und für jede von uns behandelte Epoche gibt es gleich einen neuen Katalog an Begriffen (tiefe Traurigkeit).
Dann erkläre ich der Versammlung, was ich von ihnen gewußt haben will: wo stehen die Bücher, die weiterhelfen und verspreche, dass sie die wichtigen Basics ganz nebenbei lernen werden (und jetzt scheint die Sonne wieder aufzugehen).
Ich war nicht nervös, habe aber entschieden zuviel Zeit in die Vorbereitung gsteckt.
Ich zeige ihnen ein Blatt mit allen möglichen Fachtermini (lange Gesichter) aus einem bestimmten Buch und erkläre, bei anderen Autoren könnten dieselben Dinge schon wieder völlig anders heißen (längere Gesichter), je nach Wissenschaftszeit variiert alles nochmal (vereinzeltes Entsetzen) und für jede von uns behandelte Epoche gibt es gleich einen neuen Katalog an Begriffen (tiefe Traurigkeit).
Dann erkläre ich der Versammlung, was ich von ihnen gewußt haben will: wo stehen die Bücher, die weiterhelfen und verspreche, dass sie die wichtigen Basics ganz nebenbei lernen werden (und jetzt scheint die Sonne wieder aufzugehen).
Ich war nicht nervös, habe aber entschieden zuviel Zeit in die Vorbereitung gsteckt.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 11. April 2008
Wut
berenike, 18:00h
Gut, einmal hast du es geschafft, mich ein dreiviertel Jahr zu mobben. Ich bin auf dein Spiel eingegangen, habe Überstunden gekloppt, um deine üble Nachrede zu widerlegen und bin krank geworden.
Dann noch ein Versuch, das war vor etwa einem Jahr, da hatte ich Mitleid mit dir. Armer Krüppel, dem die Frau weggelaufen ist und die Kinder mißraten sind, der immer Schmerzen hat, der keiner Frau mehr imponieren kann, obwohl er es sich so sehnlich wünscht.
Jetzt versuchst du es wieder. Du weißt aber nicht, wie stark ich mittlerweile geworden bin, du weißt nicht, was ich erfahren habe: meine Wut lähmt mich nicht mehr, sondern ist ein Zündstoff. Du wirst dir wünschen, ihn niemals in Brand gesteckt zu haben.
Am Montag gehe ich mich wehren. Exchef, der neue Professor, die Vize - du hast vor ihnen allen Angst, ich habe es dir in der letzten Sitzung angesehen. Und ich schweige jetzt nicht mehr. Wenn du nicht aufhörst mit deinen Lügen, höre ich nicht auf, die Wahrheit zu erzählen.
Dann noch ein Versuch, das war vor etwa einem Jahr, da hatte ich Mitleid mit dir. Armer Krüppel, dem die Frau weggelaufen ist und die Kinder mißraten sind, der immer Schmerzen hat, der keiner Frau mehr imponieren kann, obwohl er es sich so sehnlich wünscht.
Jetzt versuchst du es wieder. Du weißt aber nicht, wie stark ich mittlerweile geworden bin, du weißt nicht, was ich erfahren habe: meine Wut lähmt mich nicht mehr, sondern ist ein Zündstoff. Du wirst dir wünschen, ihn niemals in Brand gesteckt zu haben.
Am Montag gehe ich mich wehren. Exchef, der neue Professor, die Vize - du hast vor ihnen allen Angst, ich habe es dir in der letzten Sitzung angesehen. Und ich schweige jetzt nicht mehr. Wenn du nicht aufhörst mit deinen Lügen, höre ich nicht auf, die Wahrheit zu erzählen.
... link (4 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 10. April 2008
Realität?
berenike, 13:36h
Ein Freund von mir traf sich gestern mit einer Bekannten, die ganz begeistert von dem Seminar einer neuen Dozentin erzählte. Es stellte sich dann heraus, dass sie von mir sprach und auch andere Studenten von meiner Vorstellung angetan waren.
Das ist die Realität, mein Liebling. Sagt der Geschäftsführer dazu. Das ist kein Traum, auch keine Einbildung. Das ist die Realität und du wirst dich noch daran gewöhnen.
Das ist die Realität, mein Liebling. Sagt der Geschäftsführer dazu. Das ist kein Traum, auch keine Einbildung. Das ist die Realität und du wirst dich noch daran gewöhnen.
... link (2 Kommentare) ... comment
Büro
berenike, 10:55h
Mein alter Arbeitsplatz war in einem Magazinraum, in dem man einfach eine Regalreihe herausgenommen und dafür einen Schreibtisch reingestellt hatte. Ohne Telefon. Besucher konnten sich immerhin auf einen Mauervorsprung niederlassen, für einen zweiten Stuhl war kein Platz.
Durch eine komplizierte Verkettung von Zufällen, Familiengeschichten und Bequemlichkeiten kommt es, dass ich als nur Vertretungsassistentin das größte, ruhigste und schönste (das ist natürlich Ansichtssache) Büro im Institut bekomme - alleine für mich! Alle mußten lachen, als das herauskam. Exchef meinte so macht man Karriere! Alle anderen nicht promovierten Lehrenden teilen sich zu zweit ein Zimmer oder hausen in kleinen Dachkammern, die im Sommer schon mal 40° warm werden. Ich habe die sehr nette Sekretärin im Vorzimmer und eine doppelte Tür mit gepolsterter Lederfüllung dazwischen. Da könnten wir sogar f...! freut sich J.
In was für einen absurden Traum bin ich hier eigentlich geraten?
Durch eine komplizierte Verkettung von Zufällen, Familiengeschichten und Bequemlichkeiten kommt es, dass ich als nur Vertretungsassistentin das größte, ruhigste und schönste (das ist natürlich Ansichtssache) Büro im Institut bekomme - alleine für mich! Alle mußten lachen, als das herauskam. Exchef meinte so macht man Karriere! Alle anderen nicht promovierten Lehrenden teilen sich zu zweit ein Zimmer oder hausen in kleinen Dachkammern, die im Sommer schon mal 40° warm werden. Ich habe die sehr nette Sekretärin im Vorzimmer und eine doppelte Tür mit gepolsterter Lederfüllung dazwischen. Da könnten wir sogar f...! freut sich J.
In was für einen absurden Traum bin ich hier eigentlich geraten?
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 9. April 2008
1. Seminarstunde
berenike, 11:36h
Das macht ja Spaß! Ich habe eine neue Lieblingsbeschäftigung gefunden, genau das richtige für einen (wohl doch noch nicht fertig therapierten) Narzisten wie mich!
35 Studentinnen und Studenten blicken einen erwartungsvoll an und schreiben alles auf. Sie lachen sogar über meine Witze - dafür habe ich sie gleich alle in mein Herz geschlossen!
Und wenn mal lauter getuschelt wird, erhebe auch ich meine Stimme und verkünde, sie sollen jetzt mal gefälligst wieder mir zuhören. Dann drehen sie sich alle wieder zu mir rum, schauen mich erwartungsfroh an und halten den Kugelschreiber griffbereit.
Waren wir früher auch so nett, aufmerksam und haben den Lehrenden alles geglaubt? Vielleicht bin ich ja wie meine Lieblingsassistentin von früher? Der habe ich auch immer an den Lippen gehangen. Oder die Studenten heute machen alle nebenher eine Schauspielausbildung...
Satz des Tages beim anschließenden Essengehen mit Institutsleuten von unserem neuen Professor: Denken Sie sich doch mal ein Habilthema dazu aus, wir brauchen gute Leute, die sich in diesem Bereich auskennen!
Dieser Satz war an mich gerichtet. Ich habe genickt und tapfer weiter gekaut und versucht, nicht an meine Doktorarbeit zu denken
35 Studentinnen und Studenten blicken einen erwartungsvoll an und schreiben alles auf. Sie lachen sogar über meine Witze - dafür habe ich sie gleich alle in mein Herz geschlossen!
Und wenn mal lauter getuschelt wird, erhebe auch ich meine Stimme und verkünde, sie sollen jetzt mal gefälligst wieder mir zuhören. Dann drehen sie sich alle wieder zu mir rum, schauen mich erwartungsfroh an und halten den Kugelschreiber griffbereit.
Waren wir früher auch so nett, aufmerksam und haben den Lehrenden alles geglaubt? Vielleicht bin ich ja wie meine Lieblingsassistentin von früher? Der habe ich auch immer an den Lippen gehangen. Oder die Studenten heute machen alle nebenher eine Schauspielausbildung...
Satz des Tages beim anschließenden Essengehen mit Institutsleuten von unserem neuen Professor: Denken Sie sich doch mal ein Habilthema dazu aus, wir brauchen gute Leute, die sich in diesem Bereich auskennen!
Dieser Satz war an mich gerichtet. Ich habe genickt und tapfer weiter gekaut und versucht, nicht an meine Doktorarbeit zu denken
... link (3 Kommentare) ... comment
Montag, 7. April 2008
Irgendwas hier ist seltsam
berenike, 23:43h
Ich gebe morgen mein erstes Seminar.
Ich habe mich heute zu einem Gleitschirmkurs angemeldet.
Ich habe mich heute zu einem Gleitschirmkurs angemeldet.
... link (2 Kommentare) ... comment
Sonntag, 6. April 2008
Wie schön, dass du geboren bist
berenike, 22:25h
Wir laufen schon seit Stunden durch den Wald. Es ist kühl, aber regnet immerhin nicht. „Was war dein schönster Geburtstag?“ fragt J. Ich muss lange nachdenken und antworte dann “weiß nicht, mir fällt keiner ein“. Ich denke weiter nach. Geburtstage sind immer ein Gradmesser für Beliebtheit gewesen und deswegen waren sie eigentlich immer eine Enttäuschung. Ich erzähle von meinem dreißigsten Geburtstag in Florenz – nicht schön, aber auch nicht ganz schlimm. Dann fällt mir noch eine meiner ganz wenigen Partys ein, die ich zu diesem Anlässen gab, ebenfalls in Florenz. „Das war wenigstens streckenweise sehr lustig, aber eigentlich war ich damals schon viel zu depressiv, um richtig feiern zu können.“ Der Name des Italieners mit den schwarzen Augen aus Samt, der noch geblieben war, als alle anderen sich verabschiedet hatten, fällt mir nicht mehr ein. "Letztes Jahr hast du mich angerufen und sehr geweint“, fällt meinem Freund noch ein. Ich hatte es schon wieder vergessen, erinnere mich aber noch genau an meine Enttäuschung, weil nur eine meiner sechs Schwestern an mich gedacht hatte. Das kann mir dieses Jahr nicht passieren, ich bin nicht zu Hause!
Es sollte dann noch mein schönster Geburtstag werden – jedenfalls in der Kategorie keine große Feier...
Nach unserer sechsstündigen Wanderung kamen wir einigermaßen ermattet wieder im Kloster an, duschten kurz und gingen über den Kreuzgang zur Wohnung der Stiftsdame. Eingeladen waren wir zum Pizzaessen bei dieser uralten und ganz wunderbaren Frau, die ich erst zwei Tage zuvor kennen gelernt hatte – dass wir an diesem Abend bei ihr eingeladen waren, lag nicht an meinem Geburtstag, sondern daran, dass wir gerade im Kloster zu Gast waren und J. mit der Dame schon seit vielen Jahren befreundet ist. Ebenfalls eingeladen war noch der Pfarrers des Ortes, er wusste allerdings nicht, dass aus der Einladung eine Geburtstagsfeier geworden war. Er war sehr lebhaft und sympathisch, und obwohl er gerade ein schlimmes Schicksal zu verarbeiten hat, von mitreißender Fröhlichkeit. Erst war das mir auch etwas unangenehm, wurde dann aber so herzlich begrüßt und gefeiert, dass ich nur noch strahlend dasaß wie ein Kind und als Geburtstagskind die größten Pizzastücke bekam, eine Kerze vor meinem Platz und sogar ein Lied gesungen.
Das war alles keine rauschende Feier, keine tausend Freunde und Familienmitglieder die anrufen um zu gratulieren, keine unzähligen wertvollen Geschenke. Aber es hat mich sehr angerührt, ich war einfach glücklich.
Es sollte dann noch mein schönster Geburtstag werden – jedenfalls in der Kategorie keine große Feier...
Nach unserer sechsstündigen Wanderung kamen wir einigermaßen ermattet wieder im Kloster an, duschten kurz und gingen über den Kreuzgang zur Wohnung der Stiftsdame. Eingeladen waren wir zum Pizzaessen bei dieser uralten und ganz wunderbaren Frau, die ich erst zwei Tage zuvor kennen gelernt hatte – dass wir an diesem Abend bei ihr eingeladen waren, lag nicht an meinem Geburtstag, sondern daran, dass wir gerade im Kloster zu Gast waren und J. mit der Dame schon seit vielen Jahren befreundet ist. Ebenfalls eingeladen war noch der Pfarrers des Ortes, er wusste allerdings nicht, dass aus der Einladung eine Geburtstagsfeier geworden war. Er war sehr lebhaft und sympathisch, und obwohl er gerade ein schlimmes Schicksal zu verarbeiten hat, von mitreißender Fröhlichkeit. Erst war das mir auch etwas unangenehm, wurde dann aber so herzlich begrüßt und gefeiert, dass ich nur noch strahlend dasaß wie ein Kind und als Geburtstagskind die größten Pizzastücke bekam, eine Kerze vor meinem Platz und sogar ein Lied gesungen.
Das war alles keine rauschende Feier, keine tausend Freunde und Familienmitglieder die anrufen um zu gratulieren, keine unzähligen wertvollen Geschenke. Aber es hat mich sehr angerührt, ich war einfach glücklich.
... link (6 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 2. April 2008
zwischen den Stühlen
berenike, 12:34h
Gestern wäre eigentlich mein erster Arbeitstag gewesen. Ich war unterwegs für den alten Job, das wird sich auch in den nächsten Wochen noch einigemale wiederholen.
Ich muss mich um so vieles kümmern und sitze - immernoch im rosa Plüsch - zu Hause. Ich muss mich um mein neues Büro kümmern, um die Vorbereitung meines Seminars, muss mich den Leuten vorstellen und möchte mich am liebsten zu Hause verkriechen.
Auf diesen Tag habe ich so lange gewartet, jetzt habe ich Angst vor ihm.
Nachtrag: Ein Büro für mich gibt es erst nächste Woche. Den neuen Professor kennengelernt. Erster Eindruck: väterlich, freundlich, dahinter verbirgt sich aber etwas sehr unnachgiebiges. Vize-Leiterin der Ex-Stelle kam vorbei und war sehr reserviert. Mir macht das schlechte Gerede über mich mittlerweile wirklich nichts mehr aus. Viel Feind, viel Ehr!
Jetzt wird gepackt für ein paar Tage Wanderurlaub mit J. Solange die mir kein Büro geben, kann ich auch Urlaub machen. Ab nächster Woche wirds heftig genung!
Ich muss mich um so vieles kümmern und sitze - immernoch im rosa Plüsch - zu Hause. Ich muss mich um mein neues Büro kümmern, um die Vorbereitung meines Seminars, muss mich den Leuten vorstellen und möchte mich am liebsten zu Hause verkriechen.
Auf diesen Tag habe ich so lange gewartet, jetzt habe ich Angst vor ihm.
Nachtrag: Ein Büro für mich gibt es erst nächste Woche. Den neuen Professor kennengelernt. Erster Eindruck: väterlich, freundlich, dahinter verbirgt sich aber etwas sehr unnachgiebiges. Vize-Leiterin der Ex-Stelle kam vorbei und war sehr reserviert. Mir macht das schlechte Gerede über mich mittlerweile wirklich nichts mehr aus. Viel Feind, viel Ehr!
Jetzt wird gepackt für ein paar Tage Wanderurlaub mit J. Solange die mir kein Büro geben, kann ich auch Urlaub machen. Ab nächster Woche wirds heftig genung!
... link (3 Kommentare) ... comment
Dienstag, 1. April 2008
Fotokampagne
berenike, 23:50h

War wie immer sehr anstrengend, aber auch ganz erfolgreich - sehen wir mal davon ab, dass die Azubi eine Kamera mit offenem Film geöffnet hat, da müssen wir halt nochmal hin...
Und ja, wir arbeiten noch analog.

Solche Sachen haben wir zwar nicht fotografiert, aber ich fands trotzdem hübsch.
... link (1 Kommentar) ... comment
Samstag, 29. März 2008
Psychotherapeutische Klinik
berenike, 15:39h
Eigentlich wollte ich nur kurz zum vereinbarten Treffpunkt gehen, um Y. zum Geburtstag zu gratulieren und die anderen von der Station mal wieder zu sehen und dann, bevor es in irgendeine Kneipe ginge, mich nach Hause verziehen. Ich war einfach kaputt und hatte schon wieder leichte Kopfschmerzen. Als ich dann hörte, wer sich noch für später angekündigt hatte, und weils überhaupt so nett war, so viele wieder zu sehen, ging ich noch "auf ein kleines Bier" mit. Natürlich wurden es mehrere größere Biere und ich blieb doch sehr lang, obwohl ich die ganze Zeit müde war und schon ganz rote Augen hatte.
Aber das ist jedesmal so, wenn wir zusammentreffen. Immer denke ich erst, die Leute sind alle so weit weg von mir, wir haben alle so unterschiedliche Lebenskonzepte, ich werde mich nur langweilen. Aber was uns zusammenschweißt, die ähnlichen oder gleichen Krankheitsbilder, die gemeinsam gemisterten Probleme, die gemeinsam geweinten Tränen und dieser oft irsinnige Humor, das ist mehr als gemeinsame Interessen! Nie wieder werden mir auch noch so gute Freunde so nahe kommen, werden andere so viel von mir und meinen tiefsten Ängsten und größten Blockaden erfahren, wie die Leute von meiner Station.
Lästig war natürlich, wie so oft, D., der tapfer immer wieder versuchte ein Gespräch mit mir aufzubauen, tapfer weiter lächelte, obwohl ich alles abblockte und nie sein Lächeln erwiederte. Junge, hör doch auf weiterhin in mich verliebt zu sein!
Aber so schön, unsere Autistin laut lachen zu sehen, einem geradeaus in die Augen blickend! Das ist mir der Kater wert, meine liebste Zimmerkameradin wieder zu sehen.
Aber das ist jedesmal so, wenn wir zusammentreffen. Immer denke ich erst, die Leute sind alle so weit weg von mir, wir haben alle so unterschiedliche Lebenskonzepte, ich werde mich nur langweilen. Aber was uns zusammenschweißt, die ähnlichen oder gleichen Krankheitsbilder, die gemeinsam gemisterten Probleme, die gemeinsam geweinten Tränen und dieser oft irsinnige Humor, das ist mehr als gemeinsame Interessen! Nie wieder werden mir auch noch so gute Freunde so nahe kommen, werden andere so viel von mir und meinen tiefsten Ängsten und größten Blockaden erfahren, wie die Leute von meiner Station.
Lästig war natürlich, wie so oft, D., der tapfer immer wieder versuchte ein Gespräch mit mir aufzubauen, tapfer weiter lächelte, obwohl ich alles abblockte und nie sein Lächeln erwiederte. Junge, hör doch auf weiterhin in mich verliebt zu sein!
Aber so schön, unsere Autistin laut lachen zu sehen, einem geradeaus in die Augen blickend! Das ist mir der Kater wert, meine liebste Zimmerkameradin wieder zu sehen.
... link (4 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 27. März 2008
Sehnsucht
berenike, 22:57h
Ich habe immer noch nicht genügend gelernt, mich von der Anerkennung meiner Schwestern f rei zu machen.
Voller Stolz hatte ich ihnen die tolle Neuigkeit von meiner neuen Stelle gemailt, eine schreibt sofort zurück, eine andere nach ein paar Tagen. Der Rest schweigt und das tut weh.
Ab und zu versuche ich es mit Verständnis:
Sie haben vielleicht nicht verstanden, wie wichtig diese Stelle für mich ist und wie sensationell, dass man mich wollte, obwohl ich noch nicht promoviert bin.
Sie haben vielleicht gerade anderes, wichtigeres zu tun - ja alle vier restlichen auf einmal.
Ich versuche es mit Gelassenheit:
Einige sind vielleicht neidisch, weil Konkurrenz immernoch unter den jüngeren eine große Rolle spielt - das unterschätze ich immer.
Es sollte mich nicht weiter tangieren. Meine Leistungen werden nicht kleiner, weil meine Schwestern sie nicht wahrnehmen.
Und lande immer wieder beim Selbstzweifel:
Es zählt immer noch nicht, ich muss mich noch viel mehr anstrengen.
Ich hätte mich mehr um sie kümmern sollen, dann dürfte ich auch jetzt erhoffen, dass mal etwas zurückkommen.
Jetzt steh ich wieder da wie zuvor und bin verzweifelt, weil ich ihnen keine gute Mutter sein konnte und ich wohl immer der Idiot der Familie bleiben werde.
Geh ins Bett, mein Mädchen, du bist erschöpft. Morgen sieht bestimmt alles nicht mehr so schlimm aus!
Voller Stolz hatte ich ihnen die tolle Neuigkeit von meiner neuen Stelle gemailt, eine schreibt sofort zurück, eine andere nach ein paar Tagen. Der Rest schweigt und das tut weh.
Ab und zu versuche ich es mit Verständnis:
Sie haben vielleicht nicht verstanden, wie wichtig diese Stelle für mich ist und wie sensationell, dass man mich wollte, obwohl ich noch nicht promoviert bin.
Sie haben vielleicht gerade anderes, wichtigeres zu tun - ja alle vier restlichen auf einmal.
Ich versuche es mit Gelassenheit:
Einige sind vielleicht neidisch, weil Konkurrenz immernoch unter den jüngeren eine große Rolle spielt - das unterschätze ich immer.
Es sollte mich nicht weiter tangieren. Meine Leistungen werden nicht kleiner, weil meine Schwestern sie nicht wahrnehmen.
Und lande immer wieder beim Selbstzweifel:
Es zählt immer noch nicht, ich muss mich noch viel mehr anstrengen.
Ich hätte mich mehr um sie kümmern sollen, dann dürfte ich auch jetzt erhoffen, dass mal etwas zurückkommen.
Geh ins Bett, mein Mädchen, du bist erschöpft. Morgen sieht bestimmt alles nicht mehr so schlimm aus!
... link (0 Kommentare) ... comment
Angeben
berenike, 10:48h
Was man bei guten Freunden und beim bloggen darf: Hemmunglos Angeben!
1. Anruf vom Fremdfotografen, gefachsimpelt und Lob bekommen für meine "hervoragende Vorbereitung ". Wir sollten uns doch mal kennenlernen, sagt er.
2. Die Studenten siezen mich jetzt endlich, obwohl ich selber (leider) noch wie eine Studentin aussehe.
3. Brief vom Verleger mit der Vorankündigung meines Buches bekommen (jetzt muss ich es nur noch schreiben).
Edit: war wohl ein wenig zuviel gegeben oder angegeben: Migräne
1. Anruf vom Fremdfotografen, gefachsimpelt und Lob bekommen für meine "hervoragende Vorbereitung ". Wir sollten uns doch mal kennenlernen, sagt er.
2. Die Studenten siezen mich jetzt endlich, obwohl ich selber (leider) noch wie eine Studentin aussehe.
3. Brief vom Verleger mit der Vorankündigung meines Buches bekommen (jetzt muss ich es nur noch schreiben).
Edit: war wohl ein wenig zuviel gegeben oder angegeben: Migräne
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories