... newer stories
Samstag, 28. November 2009
Immer das gleiche Spiel
berenike, 14:17h
Letzte Nacht habe ich endlich den Kampf mit dem Forschungsstand beendet - so richtig siegreich kams mir nicht vor. Ich fands nur noch schlimm: keine stringente Gliederung, formuliert, wie eine Studentin im Grundstudium Bachelorstudiengang, am Wesentlichen immer vorbei, zu kurz.
Trotzdem zu J. geschickt.
Der sagt eben am Telefon, dass es doch einen ganz guten Eindruck mache .
Eine Liste mit allen Personen erstellt, die mir im Notfall in den letzten zwei Wochen helfen könnten:
Abbildungsteil, Bibliographie, Fussnotenverschönerung - das ist noch so viel!
Trotzdem zu J. geschickt.
Der sagt eben am Telefon, dass es doch einen ganz guten Eindruck mache .
Eine Liste mit allen Personen erstellt, die mir im Notfall in den letzten zwei Wochen helfen könnten:
Abbildungsteil, Bibliographie, Fussnotenverschönerung - das ist noch so viel!
... link (2 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 26. November 2009
Komplimente
berenike, 12:04h
Die letzten Tage waren geprägt von Zweifeln und leichter Niedergeschlagenheit, weil das nicht zu klappen scheint.
Heute erreichte mich eine Karte, die wieder die Sonne in meinem Forscherherzen aufgehen lässt: "... PS: Kompliment für den schönen *-Aufsatz!"
DAS von einem Terrier.
Von einem sauguten Terrier.
Heute erreichte mich eine Karte, die wieder die Sonne in meinem Forscherherzen aufgehen lässt: "... PS: Kompliment für den schönen *-Aufsatz!"
DAS von einem Terrier.
Von einem sauguten Terrier.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 24. November 2009
Forschungsstand, immernoch
berenike, 18:53h
Ich habe ja sonst nichts zu tun.
Geradeeben den richtigen Satz gefunden, eine Forschungsrichtung als für mich völlig unwichtig hinzustellen. Und damit auch für andere, denn ich denke ja für andere mit.
Nieder mit der *ologie!
Jetzt mach mal Pause...
Geradeeben den richtigen Satz gefunden, eine Forschungsrichtung als für mich völlig unwichtig hinzustellen. Und damit auch für andere, denn ich denke ja für andere mit.
Nieder mit der *ologie!
Jetzt mach mal Pause...
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 18. November 2009
Ungewaschen im Seminar
berenike, 21:07h
Mein Tag fing ganz normal an: Wecker um 6, Katzenwäsche, Frühstück, im Jogginganzug und Wollsocken kurz darauf am Schreibtisch. Normalerweise erweitere ich im Laufe des Vormittags die Katzenwäsche zu einer richtigen und nutze das gleichzeitig als Pause oder gehe Laufen und dann Duschen. (Zweimal kurz hintereinander wäre ja Verschwendung, vor allem von Zeit!)
Heute kams irgendwie anders. Um 12 Uhr fing mein Seminar an und auf dem Weg dorthin fiel mir ein, dass eine gewisse Pause wohl übersprungen wurde. Ein kurzer Blick unter den Mantel liess mich aufatmen: den Jogginganzug hatte ich gegen Jeans und Blazer getauscht. Entweder waren die Studenten sehr höflich oder allesamt verschnupft.
Es wird wohl schlimmer: Nicht vorbereitet und nun auch schon nicht gewaschen... Zeit für die Abgabe!
Heute kams irgendwie anders. Um 12 Uhr fing mein Seminar an und auf dem Weg dorthin fiel mir ein, dass eine gewisse Pause wohl übersprungen wurde. Ein kurzer Blick unter den Mantel liess mich aufatmen: den Jogginganzug hatte ich gegen Jeans und Blazer getauscht. Entweder waren die Studenten sehr höflich oder allesamt verschnupft.
Es wird wohl schlimmer: Nicht vorbereitet und nun auch schon nicht gewaschen... Zeit für die Abgabe!
... link (3 Kommentare) ... comment
Forschungsstand
berenike, 09:35h
Schreibe ich gerade. Nachdem ich mich ein paar Tage geweigert habe, weil ich sowas einfach nicht gerne mache.
Man darf nicht zu heftig auf all' die Idioten einkloppen. Würde ich aber gerne.
Achje. Wie gut, dass ich das mit meinen Studenten geübt habe, die können es jetzt immerhin.
Man darf nicht zu heftig auf all' die Idioten einkloppen. Würde ich aber gerne.
Achje. Wie gut, dass ich das mit meinen Studenten geübt habe, die können es jetzt immerhin.
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 15. November 2009
Zugkorrektur
berenike, 16:31h
Gerade rief J. aus dem Zug an: nur die ersten 17 von 40 Seiten waren lesbar, den Rest hatte der zur Verfügung stehende Drucker nicht mehr geschafft und kann leider noch nicht korrigiert werden.
Aber das wichtigste war, dass J. diese ersten 17 Seiten gut fand!
Uff.
Das erste Drittel des Kapitels fand ich ja auch gut, das zweite nur noch mäßig und den Rest...
J. meinte, dass die befreundete Professorin, die mir netterweise das Kapitel ausgedruckt und J. ausgehändigt hatte (und ausrichten lässt, ich solle schnell abgeben, damit wir endlich unsere Tagung planen können - sie hat es also nicht vergessen!!), das wohl von ihrem Hiwi hat ausführen lassen.
Ich sagte dazu, dass es wahrscheinlich genau umgekehrt war und sie es selber und eben nicht von ihrem Hiwi hat machen lassen.
Aber das wichtigste war, dass J. diese ersten 17 Seiten gut fand!
Uff.
Das erste Drittel des Kapitels fand ich ja auch gut, das zweite nur noch mäßig und den Rest...
J. meinte, dass die befreundete Professorin, die mir netterweise das Kapitel ausgedruckt und J. ausgehändigt hatte (und ausrichten lässt, ich solle schnell abgeben, damit wir endlich unsere Tagung planen können - sie hat es also nicht vergessen!!), das wohl von ihrem Hiwi hat ausführen lassen.
Ich sagte dazu, dass es wahrscheinlich genau umgekehrt war und sie es selber und eben nicht von ihrem Hiwi hat machen lassen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 13. November 2009
Rhythmusverschiebung
berenike, 13:44h
Das Sorgenkapitel wurde gestern Nacht (mit zwei Tagen Verspätung) zum Erstkorrektor geschickt.
Dafür wurde aber auch mein Vorsatz, nur bis ca. 21 Uhr zu arbeiten, um fünf Stunden überschritten. Ich merks recht deutlich: Schultern und Rücken verspannt, leichte Benommenheit im Kopf.
Und ich bin nicht zufrieden damit. Aber das bin ich nie, wenn ich etwas fertig gestellt habe.
Dafür wurde aber auch mein Vorsatz, nur bis ca. 21 Uhr zu arbeiten, um fünf Stunden überschritten. Ich merks recht deutlich: Schultern und Rücken verspannt, leichte Benommenheit im Kopf.
Und ich bin nicht zufrieden damit. Aber das bin ich nie, wenn ich etwas fertig gestellt habe.
... link (10 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 11. November 2009
Läuft
berenike, 16:49h
Das Feuer ist wieder da und hat die Angst vor dem letzten großen Schritt verbrannt. Es läuft. Ich klotze ganz gut ran.
Dafür blieb trotz aller guten Vorsätze die heutige Seminarsitzung unvorbereitet. Immerhin wird man so besser im Bluffen und Improvisieren. Und Spass gemacht hat es trotzdem. Entweder himmeln mich wirklich die meisten der Seminarteilnehmer an, oder sie können es gut schauspielern. Egal, hauptsache es wird mitgearbeitet und das wird es!
Dafür blieb trotz aller guten Vorsätze die heutige Seminarsitzung unvorbereitet. Immerhin wird man so besser im Bluffen und Improvisieren. Und Spass gemacht hat es trotzdem. Entweder himmeln mich wirklich die meisten der Seminarteilnehmer an, oder sie können es gut schauspielern. Egal, hauptsache es wird mitgearbeitet und das wird es!
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 6. November 2009
Abgabetermin
berenike, 22:09h
Wieviele Termine habe ich mir schon halbherzig gesetzt?
Zuviele.
Jetzt wieder und es fühlt sich so an, als ob ich es ernst meine: vor Weihnachten. Was genau das heisst, muss ich am Montag noch herausbekommen, also wann der letzte Termin im Prüfungsamt sein wird.
Das bedeutet, ich muss meinen Schlendrian von den letzten Wochen aufgeben, mit dem ich mich vor der Abgabe gedrückt habe.
Außerdem stehen an in dieser Zeit:
- Ein Vortrag
- Eine kleine Tagung, besser Studientag, allerdings unter meiner Mitleitung
- Ein oder zwei Antworten auf Call for Papers. Davon wird ein Text verdammt wichtig sein!
- Nebenher: Seminar. Ich werde wohl weiterhin nur mangelhaft vorbereitet sein. Eigentlich haben die Studenten anderes verdient. Aber ich habe verdient, dass ich noch in diesem Jahr abgebe.
Erster Stop: Nächsten Dienstag 10. November ist dass große Schlusskapitel fertig.
Zuviele.
Jetzt wieder und es fühlt sich so an, als ob ich es ernst meine: vor Weihnachten. Was genau das heisst, muss ich am Montag noch herausbekommen, also wann der letzte Termin im Prüfungsamt sein wird.
Das bedeutet, ich muss meinen Schlendrian von den letzten Wochen aufgeben, mit dem ich mich vor der Abgabe gedrückt habe.
Außerdem stehen an in dieser Zeit:
- Ein Vortrag
- Eine kleine Tagung, besser Studientag, allerdings unter meiner Mitleitung
- Ein oder zwei Antworten auf Call for Papers. Davon wird ein Text verdammt wichtig sein!
- Nebenher: Seminar. Ich werde wohl weiterhin nur mangelhaft vorbereitet sein. Eigentlich haben die Studenten anderes verdient. Aber ich habe verdient, dass ich noch in diesem Jahr abgebe.
Erster Stop: Nächsten Dienstag 10. November ist dass große Schlusskapitel fertig.
... link (2 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 5. November 2009
Bewerbungsschluss
berenike, 19:40h
Anfang der Woche hatte ich noch meinen Doktorvater angerufen, um nach seiner Stellungnahme für das Kurzstipendium zu fragen. Mit gutem Grund, ich kenne seine Vergesslichkeit. Er versprachs, dann sofort bald loszuschicken. Gestern Nacht erreichte mich immerhin per Email das Dokument, allerdings ohne Unterschrift. Er würde heute sowieso auf Durchreise in meiner Stadt vorbeikommen, dann könne er mir das Original-mit-Unterschrift überreichen. Ich bat ihn, noch einen Satz anzufügen, weil er das wichtigste vergessen hatte.
Mittags wollte er hier sein. Um 15 Uhr rief er an, dass er doch nicht so schnell loskomme und wir einigten uns fürs faxen, zur Sicherheit. Er wolle aber trotzdem noch vorbeikommen. Fax ist nicht angekommen, er meldet sich auch nicht mehr und ich kann nur warten.
Was, wenns schief geht?
Eine Tüte Weingummi aus Nervosität.
Mir ist schlecht.
Mittags wollte er hier sein. Um 15 Uhr rief er an, dass er doch nicht so schnell loskomme und wir einigten uns fürs faxen, zur Sicherheit. Er wolle aber trotzdem noch vorbeikommen. Fax ist nicht angekommen, er meldet sich auch nicht mehr und ich kann nur warten.
Was, wenns schief geht?
Eine Tüte Weingummi aus Nervosität.
Mir ist schlecht.
... link (2 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 22. Oktober 2009
Exkursion
berenike, 23:16h
Ich hatte ganz vergessen, wie sehr ich das liebe und brauche:
Von morgends bis abends unterwegs, keine Pause, weil es noch so viel zu sehen, zu diskutieren gibt. Mittagessen im Vorbeigehen. Mit der Taschenlampe alles aufdecken, mit der Kamera festhalten, wenn sie denn funktionieren würde.
Erklärungen, Widerspruch, Vergleiche, andere Meinungen, Erkenntnisse, Fragen und immer wieder nochmal genau hinschauen.
Abends dann bis mindestens 22 Uhr Vorträge, der Professor fast durchgehend, ich auch mal zwischendurch. Dann Bier.
Dabei hat es fast die ganze Zeit geregnet und wir waren oft sehr durchgefroren. Diese Erinnerungen verschwinden aber schon wieder, es bleiben die neuen Freundschaften, Projektpläne und ein wunderbares Ergebnis am Rande, das Gefühl von Aufgehobensein und Zugehörigkeit in der Gruppe.
Von morgends bis abends unterwegs, keine Pause, weil es noch so viel zu sehen, zu diskutieren gibt. Mittagessen im Vorbeigehen. Mit der Taschenlampe alles aufdecken, mit der Kamera festhalten, wenn sie denn funktionieren würde.
Erklärungen, Widerspruch, Vergleiche, andere Meinungen, Erkenntnisse, Fragen und immer wieder nochmal genau hinschauen.
Abends dann bis mindestens 22 Uhr Vorträge, der Professor fast durchgehend, ich auch mal zwischendurch. Dann Bier.
Dabei hat es fast die ganze Zeit geregnet und wir waren oft sehr durchgefroren. Diese Erinnerungen verschwinden aber schon wieder, es bleiben die neuen Freundschaften, Projektpläne und ein wunderbares Ergebnis am Rande, das Gefühl von Aufgehobensein und Zugehörigkeit in der Gruppe.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories