Mittwoch, 16. Dezember 2009
Eselchenmodus
Eselchenmodus: Kopf runter und weitertrotten.

Ich bin auf Seite 4 von 28 Seiten Bibliographie. Das wird noch dauern.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Vorläufig letzter Satz
Der letzte Satz meiner Arbeit ist jetzt kein Knaller, sondern relativ gewöhnlich:

"Die vorliegende Studie will einen Beitrag zum besseren Verständnis dieser Anlagen leisten."

Jetzt geh ich Duschen.
Dann weiter Fussnoten, die nehmen kein Ende!

... link (2 Kommentare)   ... comment


Abgabe Übermorgen
Ich höre und sehe nichts von der Bibliographie.
Ist das ein gutes Zeichen?
Oder bedeutet dass, man hat sich ins Ausland abgesetzt, weil man keine Lust hat...?

Ich steh im Augenblick sehr auf kurze Zwischenmeldungen wie "sitze dran, komme gut vorwärt, du bekommst die Korrekturen/Bibliographie/Listen morgenheute um ** zurück".

Ich muss jetzt einfach drauf vertrauen. Ich wäre sowieso aufgeschmissen, wenns nicht klappt. Vielleicht sollte ich meine zweitkleinste Schwester schonmal vorwarnen, dass sie notfalls in der nächsten Nacht das machen muss.

Hoppsen zum Spannungsabbau. Zum Glück sieht und hört mich hier gerade keiner.

... link (5 Kommentare)   ... comment


Montag, 14. Dezember 2009
Beschleunigung
Bitte schnell sprechen, wer mir etwas mitzuteilen hat und unnötige Wiederholungen vermeiden. Dem armen J. lasse ich schon garnicht mehr ausreden.

J. kommt gerade mit dem Auto hergefahren (45 Minuten), um Korrekturen abzuholen, die Micha gemacht hat, fährt sofort wieder zurück (wieder 45 Minuten), um die Korrekturen heute noch eingeben zu können. Sonst schaffe ich es nicht.

Gerade kurz mit Doktorvater Nr. 1 telefoniert und ihm vor der drohenden Abgabe erzählt und noch einige technische Fragen geklärt. Ständig verhaspelt.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Noch drei Tage
Ich habe offenbar nicht deutlich genug gesagt, wann ich die Korrekturen und Hilfsarbeiten zurück haben will. Offensichtlich denkt sich jeder, es sei ja noch viel Zeit bis Donnerstag. Ich kann aber nicht in der letzten Nacht alles eingeben und durcharbeiten, die letzt Nacht brauche ich für die Verweise.
Ab Mittwochmittag wird zusammengesetzt und formatiert.

Ich bin kurz davor eine Freundschaft zu kündigen, für immer und ewig. Es gibt bessere Zeit, um mich hängen zu lassen.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Freitag, 11. Dezember 2009
kein Goldkettchen!
Ich muss mich ja noch festlegen, ob ich den alten Zweitgutachter behalte oder zu einem anderen wechsel.
Die Entscheidung fiel heute Morgen ganz spontan. Ohne darüber nachzudenken.
Auf dem Weg vom Zug (war bei J.) musste ich erst im Institut etwas abliefern, bevors an dem Heimatschreibtisch ging. Ich mag dort gerade niemanden begegnen, mag keine Fragen beantworten und schon garnicht einem gewissen Professor mit Goldkettchen begegnen.
So früh morgends ist da aber auch mit niemanden zu rechnen, denn es sind ja Geisteswissenschaftler, die arbeiten nachts. Es gibt eine Ausnahme, der ist schon da und bei dem ging ich spontan vorbei, klopfte und hielt ihm ein Formular zum unterschreiben unter die Nase. Damit wars amtlich und die Entscheidung zum Wechsel gefallen und vollzogen!
Mein neuer Doktorvater Nr. 2 lachte und schien sich über meinen unkonventionellen Besuch und über die baldige Abgabe zu freuen.

Auf dem Heimweg merkte ich dann, dass es die richtige Entscheidung war. Es fühlt sich einfach richtig an.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Intelligente Suchanfrage
Search request: Wie schreibe ich einen Forschungsstand

Ganz einfach: Methodenorientiert und Stellung beziehen. Oder belegen Sie ein Seminar bei mir, ich lasse das meine Studenten manchmal als Hausaufgabe machen, damit sie es lernen. Das wird dann auch fleissig geübt, d.h. jeder darf mal seinen Entwurf im Seminar vortragen und ich verbessere.

Aber eins müssen Sie mir noch erklären: Wie kommt es, dass man als Student, Doktorand etc. so bekloppt ist und bei Google ganze Fragen eingibt? Das ist doch kein Orakel oder Medium und dort sitzen auch keine Menschen, die alle eingehenden Fragen bearbeiten!

Meiner ist übrigens fertig. Längst. Hat aber lange gebraucht, weils halt doch knifflig ist sowas!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 10. Dezember 2009
Und es geht doch

... link (0 Kommentare)   ... comment


Angst
Jetzt würde ich am liebsten alles hinschmeissen!
Der Vortrag heute Abend ist zuviel, ich kann ihn nun aber nicht mehr absagen.
Meine unzuverlässigste Freundin erweist sich selber alle Ehre.
Ich weiss gerade nicht, welche Quellen ich wo angeben muss.
Es fallen mir immer mehr eklatante Lücken und Fehler auf.
Die Post liefert die Korrekturen nicht.
Ich muss noch soviel.... es ist zuviel.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 9. Dezember 2009
Morgen in einer Woche.
Vom wichtigsten, längsten und mittlerweile von mir als wüstesten und unausgegorensten Kapitel alle Fußnoten überarbeit. Unter Hochdruck.
Ich habe kalte Hände und Füße, ich zittere, ich kann nicht langsam sprechen, noch mich langsam bewegen. Wie komm ich da jetzt wieder runter? Vielleicht mit den Fußnoten des nächsten Kapitels...

Auf dem Weg zu meinem Seminar passte mich heute die Fachschaft ab mit Weihnachtskecksen in der Hand: Sie wollten mich zur Weihnachtsfeier einladen, zwei Tage vor der Abgabe. Schade, dass war meine Supereinsatztruppe bei der Konferenz, mit denen hätte ich gerne mal wieder gefeiert!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 8. Dezember 2009
Prüfungsamt
Das Prüfungsamt hat zu! Ich musste dort noch ein paar Sachen klären. Als Formularanalphabetin verstehe ich nicht alles, was und wie ich es einreichen muss.
Was, wenn die nächste Woche auch nicht geöffnet haben? Unbedingt klären!

Befindlichkeit: nervös und überdreht und Dünnschiss. Aber die Kopfschmerzen und Verspannungen der letzten Wochen sind wieder weg.

Bibliographie annähernd fertig. Habe ich wirklich über 600 Artikel und Bücher gelesen?
Noch 9 Tage.

... link (6 Kommentare)   ... comment


Montag, 7. Dezember 2009
Auch das noch
Gerade kam der Anruf eines mir nur vage bekannten Herren:
"Was brauchen Sie denn für Technik für ihren Vortrag?" Ich konnte mir gerade noch verkneifen völlig entgeistert zurückzufragen "Was denn für ein Vortrag?!" und antworte, während mir etwas dämmerte und ich mal einen Blick in meinen Terminkalender warf "Normalerweise einen Beamer und eine Leinwand" und fügte dann schnell hinzu "eine weiße Wand tuts aber auch."
Am Donnerstag noch ein Vortrag. Völlig vergessen. Zum Glück hatte ich den schonmal gehalten.

10 Tage noch. Einleitung steht, Fazit noch nicht. Die Korrekturen von B. lassen auf sich warten. Ich habe von ca. 1 Uhr bis 6 Uhr geschlafen, zu aufgedreht zum einschlafen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 5. Dezember 2009
12
Das Hoch der letzten Tage hat einen kleinen Einbruch. Ich hoffe nur vorübegehend.
Sauschlecht geschlafen und wenn ich müde bin, seh ich immer alles schwärzer als es ist.

Es ist also hoffentlich nicht alles so schwarz, wie es mir gerade vorkommt!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 4. Dezember 2009
13
Search request: Letzter Abgabetermin vor Weihnachten

Ja, Sie sind hier richtig, ich kann Ihnen weiterhelfen: 17. Dezember!
Es sind noch 13 Tage.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 2. Dezember 2009
Streit
J. meint, das sei nicht zu schaffen.
Ich bleibe dabei. Ich gebe in zwei Wochen ab. Punkt.

Wieder vertragen.
Für mich ist es so wichtig, in diesem Jahr noch meine Arbeit einzureichen, dass ich dafür den Stress und ein paar Fehler in Kauf nehme.

... link (3 Kommentare)   ... comment